|
Der
Betriebswirt übt eine gehobene bis höhere Tätigkeit
im Betrieb aus. Der "Betriebswirt" kann auf verschiede Wege
erlangt werden. So ist ein Studium an Universitäten und
Fachhochschulen möglich.
Wir möchten uns auf diesen
Seiten mit den Möglichkeiten befassen, den Titel
"Betriebswirt" aufbauend auf der beruflichen Tätigkeit zu
erlangen und dafür Testaufgaben zur Weiterbildung und
Prüfungsvorbereitung bereitstellen.
Staatlich geprüfter Betriebswirt2 jähriges
Fachschulstudium in Vollzeit. Das Studium in Teilzeit oder
als Fernstudium dauert entsprechend länger. Die Prüfung
erfolgt durch staatliche Stellen.
Geprüfter Betriebswirt (vormals Betriebswirt
IHK) / Technischer Betriebswirt
Aufstiegsfortbildung im kaufmännischen oder
technisch-kaufmännischen Bereich. Es werden Kurse in
Vollzeit, Teilzeit oder als Fernstudium angeboten. Der
Abschluss erfolgt durch eine IHK Prüfung.
Betriebswirt HWK / Meister im Handwerk
Fortbildung im Handwerk mit Prüfung durch die
Handwerkskammer. Beim Betriebswirt HWK stehen
betriebswirtschaftliche Anforderungen im Vordergrund.
Die Fragen sind in
Themengebieten unterteilt und in programmierter Form
gestellt. Sie können Schwachpunkte aufdecken. Die Fragen
sind auch zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung
geeignet. Hier sind (meist im Teil 3) rechtliche und
kaufmännische Kenntnisse nachzuweisen.
12 Testfragen zur Vorbereitung auf
die Prüfung
als Betriebswirt, Technischer Betriebswirt, Meister im
Handwerk
Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag,
Mitbestimmung, Betriebsrat
Zum Test
Arbeitsrecht >>>
|
|
Für die Arbeit
mit Auszubildenden sind die berufs- und
arbeitspädagogischen Qualifikationen nachzuweisen.
Testaufgaben AEVO zum Thema Recht / Arbeitsrecht /
Arbeitsschutz finden Sie unter
Top-AEVO.de
. |
Prüfungsfragen zur Abschlussprüfung für
kaufmännische Berufe gibt es unter
https://www.top-pruefung.de .
Links / Verweise
Wir würden uns freuen, wenn Sie
unsere kostenfreien Testseiten weiterempfehlen.
|
|